Technische Datenblätter

Index

Allgemeine Informationen zur Keramikfliesen- und Steinindustrie

  • TDS 104 – Bond Strength Test Procedures („Verfahren zur Prüfung der Haftfestigkeit“)
  • TDS 117 – Vacuum/Breton Process Synthetic Marble & Stone („Vibrokompression unter Vakuum – Kunstmarmor und -stein“)
  • TDS 120 – Marble And Granite Tiles („Marmor- und Granitfliesen“)
  • TDS 125 – S.I. Conversions for lbs./in2 & kg/cm2 („SI-Einheitenumrechnungen von lbs./in2 in kg/cm2“)
  • TDS 136 – Glossary of Ceramic Tile Industry Terms („Glossar mit Begriffen der Keramikfliesenindustrie“)
  • TDS 137 – EN 12004 Classifications („EN 12004-Klassifizierungen“)
  • TDS 137ISO – ISO 13007 Classifications („ISO 13007-Klassifizierungen“)
  • TDS 139 – Compressive Strength of Mortars (ASTM C109-93 Modified) („Druckfestigkeit von Mörteln (ASTM C109-93, modifiziert“)​​​​​​​
  • TDS 141 – Conversion Factors („Umrechnungsfaktoren“)​​​​​​​
  • TDS 159 – Efflorescence – Causes and Prevention („Ausblühungen – Ursachen und Prävention“)​​​​​​​
  • TDS 161 – Testing Standards for Tile and Stone Installation Materials („Prüfnormen für Fliesen- und Steinmontagewerkstoffe“)
  • TDS 164 – Lippage – Causes and Prevention („Unebene Fliesenkanten – Ursachen und Prävention​​​​​​​“)
  • TDS 166 – LATICRETE and Moisture Vapor Emission Rate, Relative Humidity and Moisture Testing of Concrete („LATICRETE und Feuchtigkeitsdampf-Emissionsrate, relative Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeitsprüfung von Beton​​​​​​​“)
  • TDS 169 – Flood Testing Procedures („Überflutungstestverfahren​​​​​​​“)
  • TDS 194 – Sustainability, Tile and LATICRETE („Nachhaltigkeit, Fliesen und LATICRETE​​​​​​​“)
  • TDS 196 – Proper Trowel Selection and Back Buttering („Richtige Kellenauswahl und das Buttering-Verfahren“)
  • TDS 233 – Floor Flatness (FF) and Floor Levelness (FL) („Bodenebenheit (FF – Floor Flatness) und Bodennivellierung (FL – Floor Levelness)“)
  • TDS 240 – Air Barriers („Luftsperren“)
  • TDS 250 – Cubic Conversions of LATICRETE® & LATAPOXY® Products („Volumenumrechnungen für LATICRETE®- und LATAPOXY®-Produkte“)
  • TDS 251 – Low VOC LATICRETE® Products/LEED Certification („LATICRETE®-Produkte mit geringem Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen/LEED-Zertifizierung​​​​​​​“) (Aktualisierung ausstehend / in Bearbeitung)
  • TDS 252 - Why Are Expansion Joints Needed In Tile and Stone Applications? („Warum werden bei Fliesen- und Steinanwendungen Dehnungsfugen benötigt?")
  • TDS 256 – Movement Joints in Residential and Light Commercial Applications („Bewegungsfugen in Wohn- und leichten Gewerbeanwendungen​​​​​​​“)
  • TDS 280 – VOC Regulations and Their Impact on LATICRETE® Brands („Vorschriften für flüchtige organische Verbindungen und ihre Auswirkungen auf LATICRETE®-Marken​​​​​​​“) Aktualisierung ausstehend / in Bearbeitung)
  • TDS 284 – Uncoupling Membranes and LATICRETE® Mortars („Entkopplungsmembranen und LATICRETE®-Mörtel​​​​​​​​​​​​​​“)
  • TDS 291 LATICRETE and OSHA Respirable Crystalline Silica Regulations („LATICRETE und OSHA-Vorschriften zu atembarer kristalliner Kieselsäure“)

Zurück zum Seitenanfang

Latex-Portlandzementklebstoffe und -mörtel​​​​​​​

  • TDS 106 – Storage and Handling of LATICRETE® Materials („Lagerung und Handhabung von LATICRETE®-Materialien“)
  • TDS 107 – History Of Latex In Portland Cement Mortars („Geschichte von Latex in Portlandzementmörteln“)
  • TDS 108 – Adding Pigment To Mortars („Hinzufügen von Pigment zu Mörteln“)
  • TDS 114 – LATICRETE® Mortars – Do's and Don'ts – („LATICRETE®-Mörtel – Empfehlungen“)
  • TDS 175 – Cold Weather Tiling and Grouting („Fliesenmontage und Verfugen bei kaltem Wetter​​​​​​​“)
  • TDS 175M – Cold Weather Veneer Installations („Furniermontage bei kaltem Wetter​​​​​​​“)
  • TDS 176 – Hot Weather Tiling and Grouting („Fliesenmontage und Verfugen bei heißem Wetter​​​​​​​“)
  • TDS 176M – Hot Weather Veneer Installations („Furniermontage bei heißem Wetter​​​​​​​“)
  • TDS 176N – NXT™ Hot Weather Installation Considerations („NXT™-Montage bei heißen Witterungsbedingungen“)
  • TDS 187 – LATICRETE® Colored Adhesive Mortars („Farbige Klebemörtel von LATICRETE®“)

Zurück zum Seitenanfang

Substrate & Vorbereitung

  • TDS 102 – Avoiding Problems With Thin-Set Cement Adhesives („Probleme mit Dünnbett-Zementklebstoffen“)
  • TDS 105 – Requirements for the "Thin Bed" Method („Voraussetzungen für die „Dünnbett“-Methode“)
  • TDS 110 – Protecting Exterior Installations of Tile, Stone and Adhered Veneers („Schutz von Außeninstallationen aus Fliesen, Stein und verklebten Furnieren“)
  • TDS 118 – Preparation of Concrete for Thin-Set Applications („Vorbereitung von Beton für Dünnbettanwendungen“)
  • TDS 123 – Deflection („Durchbiegung“)
  • TDS 126 – Ceramic & Stone Tile Over Cementitious Backer Units („Keramik- und Steinfliesen auf zementärem Trägermaterial​​​​​​​“)
  • TDS 128 – Ceramic & Stone Tile Over New Concrete („Keramik- und Steinfliesen auf neuem Beton​​​​​​​“)
  • TDS 129 – Thin Bed Installations Over Wall Or Floor Mortars („Dünnbettmontage auf Wand- oder Bodenmörtel​​​​​​​“)
  • TDS 131 – Ceramic & Stone Tile Over Painted Surfaces („Keramik- und Steinfliesen auf lackierten/gestrichenen Oberflächen​​​​​​​“)
  • TDS 133 – Cement Backer Unit Over Lightweight Steel Framing („Zementträgermaterial auf leichten Stahlrahmen​​​​​​​“)
  • TDS 135 – Ceramic & Stone Tile Over Existing Wall & Floor Surfaces („Keramik- und Steinfliesen auf bestehenden Wand- & Bodenoberflächen“)
  • TDS 140 – Gas Beton, Ytong and Aerated Autoclaved Concrete (AAC) Block („Gasbeton-, Ytong- und Porenbeton (AAC)-Blöcke“)
  • TDS 142 – Installation of Tile or Stone Over Concrete with Crystalline Waterproofing („Verlegung von Fliesen oder Stein auf Beton mit kristalliner Imprägnierung“)
  • TDS 146 – Bonding Tile and Stone To Steel Substrates („Kleben von Fliesen und Stein auf Stahlsubstrate“)
  • TDS 147 – STRATA_MAT™ and LATICRETE® Mortars („STRATA_MAT™ und Mörtel von LATICRETE®​​​​​​​“)
  • TDS 148 – Bonding Ceramic Tile or Stone Over Poured Gypsum Underlayment („Verkleben von keramischen Fliesen oder Steinen auf gegossenen Gipsuntergründen“)
  • TDS 152 – Bonding Ceramic Tile or Stone Over Poured Gypsum Underlayment („Kleben von keramischen Fliesen, Stein oder Ziegeln auf Holzböden“)
  • TDS 154 – Concrete Curing Compounds and Surface Hardeners („Betonhärtungsmitel und Oberflächenhärter​​​​​​​“)
  • TDS 157 – Exterior Installations of Tile and Stone Over Occupied Space („Außenmontage von Fliesen und Stein über bewohntem Raum“)
  • TDS 162 – Installation of Floor HEAT Track („Montage von Bodenheizungsschienen​​​​​​​“)
  • TDS 165 – Ceramic Tile & Stone Over Fly Ash Concrete („Keramische Fliesen und Steine auf Flugaschebeton​​​​​​​​​​​​​​“)
  • TDS 167 – LATICRETE® Waterproofing Membranes Tied Into Membrane Materials and Flashing („Imprägnierbahnen von LATICRETE® in Verbindung mit Imprägniermaterialien und Dichtungsblechen​​​​​​​​​​​​​​“)
  • TDS 168 – Preparation of Cast-In-Place Concrete („Herstellung von Ortbeton​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​“)
  • TDS 183 – Drying of Concrete („Trocknung von Beton​​​​​​​“)
  • TDS 184N – ​​​​​​​Maintenance of NXT™ Cementitious Decorative Toppings („Pflege von zementhaltigen dekorativen NXT™-Belägen​​​​​​​“)
  • TDS 185N – ​​​​​​​NXT™ Wear Surface Variation („NXT™ – Verschleißoberflächen-Variierung​​​​​​​“)
  • TDS 192 – ​Installation of Ceramic Tile in Swimming Pools („Montage von Keramikfliesen in Schwimmbecken​​​​​​​​“)
  • TDS 230N – NXT™ Substrate Preparation and Primer Guide („NXT™ – Leitfaden für die Substratvorbereitung und Grundierung​​​​​​​​​​​​​​“)
  • TDS 231 – Measuring A Room To Receive Floor Heat/Floor Warming („Ausmessen eines Raumes für Fußbodenheizungen bzw. Strahlungswärmesysteme“)
  • TDS 232N – Extending NXT™ Self-Leveling Underlayments With Pea Gravel („Erweitern von selbstnivellierenden NXT™-Unterschichten mit Erbsenkies​“)
  • TDS 236 – Determining Self-Leveling Underlayment Elevation Requirements („Ermitteln der Anforderungen an selbstnivellierende Unterschichten​​​​​​​“)
  • TDS 238 – Guide for Polishing NXT™ LEVEL DL („Anleitung zum Polieren von NXT™ LEVEL DL​​​​​​“)

Zurück zum Seitenanfang

Imprägnierprodukte & -verfahren

  • TDS 112 – Ceramic & Stone Tile Over Liquid Urethane WP Membranes („Keramik- und Steinfliesen auf flüssigen Urethan-WP-Membranen“)
  • TDS 188 – 9235 Waterproofing Membrane Corner Treatments („Eckbehandlung bei 9235 Waterproofing Membrane“)
  • TDS 189 – 9235 Waterproofing Membrane Checklist („Checkliste für 9235 Waterproofing Membrane“)
  • TDS 410EU – Spraying HYDRO BAN® („Sprühen von HYDRO BAN®“)
  • TDS 410M – Application of Air & Water Barrier Using Sprayers and Power Rollers („Auftragen von Luft- und Wasserbarrieren mit Sprühgeräten und Powerrollern“)
  • TDS 412 – Resilient Flooring Adhesives and LATICRETE® Membranes („Elastische Bodenbelagsklebstoffe und Membranen von LATICRETE®“)

Zurück zum Seitenanfang

Epoxidklebstoffe, Mörtelprodukte & Verfahren​​​​​​​

  • TDS 111 – Epoxy Grout Joint Removal („Entfernen von Epoxidharz-Fugenmörtel​​​​​​​“)
  • TDS 144 – Re-Grouting Floor Joints in Commercial Kitchens and Industrial Environments („Neuverfugung von Bodenfugen in Großküchen und Industrieumgebungen“)
  • TDS 149 – Grouting Narrow Vertical Joints with SPECTRALOCK® PRO Grout and SPECTRALOCK PRO Premium Grout („Verfugung schmaler vertikaler Fugen mit SPECTRALOCK® PRO Fugenmörtel und SPECTRALOCK PRO Premium-Fugenmörtel​​​​​​​“)
  • TDS 153 – LATAPOXY® 310 Stone Adhesive Over Vertical Interior Plywood („LATAPOXY® 310 Steinkleber auf vertikalem Innensperrholz​​​​​​​“)
  • TDS 158 – LATAPOXY® 310 Stone Adhesive (Reg. & Rapid) for Exterior Installations („LATAPOXY® 310 Steinkleber (Regular & Rapid) für die Außenmontage​​​​​​​“)
  • TDS 191 – Grouting Stone with SPECTRALOCK® PRO Premium Grout or SPECTRALOCK PRO Grout („Verfugen von Stein mit SPECTRALOCK® PRO Premium-Mörtel oder SPECTRALOCK PRO Mörtel​​​​​​​“)
  • TDS 198 – Epoxy Grout Haze Removal („Entfernen von Epoxidharz-Fugenmörtelschleier​​​​​​​n“)
  • TDS 258 – Commercial Kitchens (Back of House) and Industrial Applications Grouting Solutions („Fugenlösungen für Großküchen (Back-of-House-Bereich) und industrielle Anwendungen“)

Zurück zum Seitenanfang

Zementmörtelprodukte & Verfahren​​​​​​​

  • TDS 113 – Cement Grout Care & Maintenance („Zementmörtel Pflege und Wartung​​​​​​​“)
  • TDS 174 – Factors That Affect Final Cement Grout Color („Faktoren, die die endgültige Farbe des Zementmörtels beeinflussen​​​​​​​“)
  • TDS 400 – Grout Guide („Leitfaden für Mörtel“)

Zurück zum Seitenanfang

Umweltproduktdeklarationen – Produktspezifisch (Typ III)

  • EPD 85216 – LATICRETE Cement Self-Leveling Underlayment Product Specific Environmental Product Declaration („Selbstnivellierende Zementunterlagen von LATICRETE – Produktspezifische Umweltproduktdeklaration“)
  • EPD 85217 – LATICRETE Cement Mortar for Tile Installation Product Specific Environmental Product Declaration („LATICRETE Zementmörtel für die Fliesenmontage – Produktspezifische Umweltprodukterklärung“)
  • EPD 85218 – LATICRETE Cement Grout for Tile Installation Product Specific Environmental Product Declaration („LATICRETE Zementmörtel für die Fliesenmontage – Produktspezifische Umweltprodukterklärung“)

Zurück zum Seitenanfang

Oberflächenpflege – Wartungs- & Pflegehinweise

  • MCI 101 – STONETECH® Maintenance & Care Terrazo Tile – Honed („STONETECH® – Wartung und Pflege von Terrazzo-Fliesen (gehont)“)
  • MCI 102 – STONETECH® Maintenance & Care Large Area Sealer Application Methods („STONETECH® – Anwendungsmethoden für Wartungs- und Großflächenversiegelungen​​​​​​​“)
  • MCI 104 – STONETECH® Maintenance & Care Porcelain, Ceramic & Quarry Tile with Cement Grout („STONETECH® – Wartung und Pflege von Porzellan-, Keramik- und Steinzeugfliesen mit Zementmörtel​​​​​​​“)
  • MCI 105 – STONETECH® Maintenance & Care Porcelain, Ceramic & Quarry Tile with Epoxy and Single Component Grouts („STONETECH® – Wartung und Pflege von Porzellan-, Keramik- und Steinzeugfliesen mit Epoxid- und einkomponentigen Fugenmörtel“)
  • MCI 106 – STONETECH® Maintenance & Care Polished Marble („STONETECH® – Wartung und Pflege von poliertem Marmor​​​​​​“)
  • MCI 107 – STONETECH® Maintenance & Care Unpolished, Honed and Textured Marble („STONETECH® – Wartung und Pflege von ungeschliffenem, gehontem und strukturiertem Marmor​​​​​​“)
  • MCI 108 – STONETECH® Maintenance & Care Polished or Less Absorptive Granite („STONETECH® – Wartung und Pflege von poliertem oder gering absorbierendem Granit“)
  • MCI 109 – STONETECH® Maintenance & Care Polished, Absorptive Granite („STONETECH® – Wartung und Pflege von poliertem, saugfähigem Granit“)
  • MCI 110 – STONETECH® Maintenance & Care Unpolished, Honed and Textured Granite („STONETECH® – Wartung & Pflege von unpoliertem, gehontem und strukturiertem Granit“)
  • MCI 111 – STONETECH® Maintenance & Care Polished Limestone („STONETECH® – Wartung und Pflege von poliertem Kalkstein“)
  • MCI 112 – STONETECH® Maintenance & Care Unpolished, Honed and Textured Limestone („STONETECH® – Wartung und Pflege von unpoliertem, gehontem und strukturiertem Kalkstein“)
  • MCI 113 – STONETECH® Maintenance & Care Polished Travertine („STONETECH® – Wartung und Pflege von poliertem Travertin“)
  • MCI 114 – STONETECH® Maintenance & Care Unpolished, Honed and Textured Travertine („STONETECH® – Wartung und Pflege von unpoliertem, gehontem und strukturiertem Travertin“)
  • MCI 115 – STONETECH® Maintenance & Care Natural Slate („STONETECH® – Wartung und Pflege von Naturschiefer“)
  • MCI 116 – STONETECH® Maintenance & Care Sandstone & Flagstone („STONETECH® – Wartung und Pflege von Sandstein und Steinplatten“)
  • MCI 117 – STONETECH® Maintenance & Care Polished Terrazzo and Agglomerate Marbles („STONETECH® – Wartung und Pflege von poliertem Terrazzo und Agglomerat-Marmor“)
  • MCI 118 – STONETECH® Maintenance & Care Saltillo, Terra Cotta & Clay Brick („STONETECH® – Wartung und Pflege von Saltillo-, Terrakotta- und Tonziegeln“)
  • MCI 119 – STONETECH® Maintenance & Care Concrete & Cement Bricks („STONETECH® – Wartung und Pflege von Beton- und Zementsteinen“)
  • MCI 120 – STONETECH® Maintenance & Care Cantera & Adoquin („STONETECH® – Wartung und Pflege von Cantera und Adoquin“)

Zurück zum Seitenanfang

Spezielle Anwendungen & Methoden

  • TDS 115 – LATICRETE Finish Coats („LATICRETE Finish-Beschichtungen“)
  • TDS 116 – Rapid Set Products („Schnell bindende Produkte“)
  • TDS 119 – Installing Porcelain, "Granito" & Similar Tiles („Montage von Porzellan-, „Granito“- und ähnlichen Fliesen“)
  • TDS 121 – Commercial Coolers and Freezers („Gewerbliche Kühl- und Gefrierräume“)
  • TDS 122 – Benefits of LATICRETE® Packaged Mortars („Vorteile von verpackten LATICRETE®-Mörteln​​​​​​​“)
  • TDS 127 – "Float & Backbutter" Method For Facades („Float & Backbutter“-Verfahren für Fassaden“)
  • TDS 130 – LATICRETE® Wall Renders, Scratch Coats, Plaster and Stuccos („Wandputze, Kratzspachtel, Putz und Stuck​ von LATICRETE®​​​​​​“)
  • TDS 132 – Storage, Transportation and Shelf Life of LATICRETE® and LATAPOXY® Products („Lagerung, Transport und Lagerbeständigkeit von LATICRETE®- und LATAPOXY®-Produkten​​​​​​​​​​​​​“)
  • TDS 134 – Installation of Tile or Stone in Elevator Cabs („Montage von Fliesen oder Stein in Aufzugskabinen​​​​​​​​​​​​​“)
  • TDS 138 – Gunite/Shot-crete Process („Gunit-/Spritzbeton-Verfahren​​​​​​​“)
  • TDS 143 – Slurry Bond Coats - When & What To Use („Haftschlammbeschichtungen – Was wann zu verwenden ist“)
  • TDS 145 – Installation of Glass Mosaic Tiles („Montage von Glasmosaikfliesen​​​​​​​“)
  • TDS 150 – Installation of Resin-Backed Tile and Stone („Montage von harzgebundenen Fliesen und Steinen​​​​​​​“)
  • TDS 151 – Stone Slab Installations in Tubs or Showers („Steinplatteninstallationen in Wannen oder Duschen​​​​​​​“)
  • TDS 160 – Installation of Tile In Commercial Kitchens („Montage von Fliesen in Großküchen​​​​​​​“)
  • TDS 163 – LATICRETE and Sound Control („LATICRETE und Schallschutz​​​​​​​“)
  • TDS 170 – Installing Reduced Thickness Porcelain Tile („Montage von Porzellanfliesen mit reduzierter Stärke“)
  • TDS 171 – Bonding Ceramic Tile and Stone To Steel Pools, Spas and Fountains („Kleben von keramischen Fliesen und Steinen in Stahlbecken, Spas und Springbrunnen“)
  • TDS 172 – Installation of Tile or Stone in Steam Rooms Over Backer Board („Montage von Fliesen oder Stein in Dampfbädern auf Trägerplatten“)
  • TDS 173 – Installation of Tile or Stone Over Existing Terrazzo („Montage von Fliesen oder Stein auf vorhandenem Terrazzo“)
  • TDS 178 – LATICRETE and Resin Agglomerate Stone Tile („LATICRETE und Kunstharz-Agglomerat-Steinfliesen“)
  • TDS 179 – Pool Maintenance Guide („Wartungsleitung für Schwimmbecken“)
  • TDS 180 – Pool Maintenance Checklist („Checkliste für die Poolwartung“)
  • TDS 181 – Installation of Tile or Stone on Stairs („Montage von Fliesen oder Stein auf Treppen“)
  • TDS 182 – Horizontal Natural Stone Paver Installation over Concrete Slabs („Horizontale Montage von Natursteinpflaster auf Betonplatten“)
  • TDS 186 – Re-Grouting Swimming Pools, Fountains and Water Features („Neuverfugung von Schwimmbecken, Springbrunnen und Wasserspielen“)
  • TDS 190 – Installation of Large Format Glass Tile („Montage großformatiger Glasfliesen“)
  • TDS 193 – Installation of Large Format Tile („Montage großformatiger Fliesen“)
  • TDS 285 Hartschaumdämmung und isolierte Betonschalungen mit Produkten von LATICRETE​​​​​​​  

Zurück zum Seitenanfang

LATICRETE® Harzhaltige Bodenbeläge​​​​​​​

  • DS 3217EU Oberflächenvorbereitung für LATICRETE® harzhaltige Bodenbeläge​​​​​​​
  • TDS 420 – Maintenance, Repair & Recoat Guide for LATICRETE® Polyaspartic Flooring („Anleitung für die Wartung, Reparatur und Wiederbeschichtung von LATICRETE® Polyaspartic-Bodenbelägen​​​​​​​“)
  • TDS 421 – SPARTACOTE™ Product Selection Guide („SPARTACOTE™ Produktauswahlhilfe“) (Aktualisierung ausstehend / in Bearbeitung)
  • TDS 422 – SPARTACOTE™ Approved Applicator Process („SPARTACOTE™ – Zulässige Auftrageverfahren“) (Aktualisierung ausstehend / in Bearbeitung)
  • TDS 432 – LATICRETE FLAKE PA Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE FLAKE PA Bodenbeläge“)
  • TDS 433 – LATICRETE FLAKE PA PURE Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE FLAKE PA PURE Bodenbeläge“)
  • TDS 434 – LATICRETE GUARD PA PURE Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE GUARD PA PURE Bodenbeläge“)
  • TDS 435 – LATICRETE GUARD PA Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE GUARD PA Bodenbeläge“)
  • TDS 436 – LATICRETE METALLIC PA PURE Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE METALLIC PA PURE Bodenbeläge“)
  • TDS 437 – LATICRETE METALLIC PA Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE METALLIC PA Bodenbeläge“)
  • TDS 438 – LATICRETE QUARTZ PA PURE™ Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE QUARTZ PA PURE™ Bodenbeläge“)
  • TDS 439 – LATICRETE QUARTZ PA Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE QUARTZ PA Bodenbeläge“)
  • TDS 440 – LATICRETE SEAL PA PURE Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE SEAL PA PURE Bodenbeläge“)
  • TDS 441 – LATICRETE SEAL PA Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE SEAL PA Bodenbeläge“)
  • TDS 444 – LATICRETE STAIN PA PURE™ Flooring Installation Guide („Montageanleitung für LATICRETE STAIN PA PURE™ Bodenbeläge“)
  • TDS 445 – Montageanleitung für LATICRETE STAIN PA Bodenbeläge
  • TDS 446 – SPARTACOTE™ SL Epoxy Flooring Installation Guide („Montageanleitung für SPARTACOTE™ SL Epoxy Bodenbeläge“) (Aktualisierung ausstehend / in Bearbeitung)
  • TDS 447 – SPARTACOTE™ Installation Guide for Walls („Montageanleitung für SPARTACOTE™ Wände“) (Aktualisierung ausstehend / in Bearbeitung)
  • TDS 448 – SPARTACOTE™ Cove Base Installation Guide („Montageanleitung für SPARTACOTE™ Wandsockel“) (Aktualisierung ausstehend / in Bearbeitung)

Zurück zum Seitenanfang

Oberflächenpflegeprodukte​​​​​​​

  • TDS 259 – Grout Release Guide („Anleitung zum Ablösen von Fugenmörtel“)
  • TDS 260 – Avoiding or Resolving Surface Care Water-based Sealer Residue („Vermeiden oder Auflösen von wasserbasierten Versiegelungen zur Oberflächenpflege“)
  • TDS 261 – Sealed Stone Testing and Treatment („Prüfung und Behandlung von versiegeltem Stein“)
  • TDS 262EU – Stone & Tile Care Guide („Pflegeanleitung für Stein und Fliesen“)
  • TDS 262 (in spanischer Sprache) – Guia de Mantenimiento de Baldosas y Piedras („Pflegeanleitung für Fliesen und Stein​​​​​​​“)

Zurück zum Seitenanfang

Regulatorische Informationen

  • TDS 280 – Environmental Regulations and Their Impact on LATICRETE Brands (USA) („Umweltvorschriften und ihre Auswirkungen auf LATICRETE-Marken (USA)​​​​​​​“)
  • TDS 281 – Environmental Regulations and Their Impact on STONETECH Brands (USA) („Umweltvorschriften und ihre Auswirkungen auf STONETECH-Marken (USA)“)
  • TDS 282 – Environmental Regulations and Their Impact on LATICRETE Brands (Canada) („Umweltvorschriften und ihre Auswirkungen auf LATICRETE-Marken (Kanada)“)

Zurück zum Seitenanfang

Leitfäden zur Produktauswahl und Verwendung​​​​​​​

  • TDS 195 – Product Selection Guide – USA („Produktauswahlhilfe – USA“)

Zurück zum Seitenanfang

Anleitungen zur Problembehebung

  • TDS 201 – Cement Grout Troubleshooting Guide („Anleitung zur Behebung von Zementmörtel-Problemen“)
  • TDS 202 – Epoxy Membrane Troubleshooting Guide („Anleitung zur Problembehebung bei Epoxidmembranen“)
  • TDS 203 – Fabric Reinforced Membranes Troubleshooting Guide („Anleitung zur Problembehebung bei gewebeverstärkten Membranen“)
  • TDS 204 – Portland Cement Mortar Bed Troubleshooting Guide („Anleitung zur Problembehebung für Portlandzementmörtelbetten“)
  • TDS 205 – Portland Cement Mortar Bed Troubleshooting Guide („Anleitung zur Problembehebung für Portlandzementmörtelbetten“)
  • TDS 206 – Sound Control Underlayment Troubleshooting Guide („Anleitung Problembehebung bei schalldämmenden Unterlagen“)
  • TDS 208 – Thin-Set Troubleshooting Guide for Cement Backerboard Surfaces („Anleitung zur Problembehebung bei Dünnbett-Zementträgerplattenoberflächen“)
  • TDS 209 – Thin-Set Troubleshooting Guide for Concrete and Masonry Surfaces („Anleitung zur Problembehebung bei Dünnbett-Beton-und Mauerwerkoberflächen“)
  • TDS 210 – Thin-Set Troubleshooting Guide for Exterior Glue Plywood Surfaces („Anleitung zur Problembehebung bei Dünnbett-Leimholzoberflächen für den Außenbereich“)
  • TDS 211 – LATASIL Troubleshooting Guide („Anleitung zur Problembehebung bei LATASIL“)
  • TDS 212 – SPECTRALOCK® PRO Grout Troubleshooting Guide („Anleitung zur Problembehebung bei SPECTRALOCK® PRO Fugenmörtel“)
  • TDS 213 – LATAPOXY® 310 Stone Adhesive (Reg. & Rapid) Troubleshooting Guide („Anleitung zur Problembehebung bei LATAPOXY® 310 Steinkleber (Regular & Rapid)“)
  • TDS 214 – LATAPOXY® 310 Stone Adhesive Dispensed Using Cordless Mixer („Mischen von LATAPOXY® 310 Steinkleber mit einem kabellosen Mixer“)
  • TDS 216 – SPECTRALOCK® PRO Premium Grout Troubleshooting Guide („Anleitung zur Fehlerbehebung bei SPECTRALOCK® PRO Premium Fugenmörtel“)

Zurück zum Seitenanfang

Materialzetrifizierungen

  • TDS 300 – 9235 Waterproofing Membrane Certification („Zertifizierung von Waterproofing Membrane“)
  • TDS 301 – 4237 Latex Additive and 211 Powder Certification („Zertifizierung von 4237 Latex Additive und 211 Powder​​​​​​​“)
  • TDS 302 – 3701 Mortar Admix & 226 Thick Bed Mortar Certification („Zertifizierung von 3701 Mortar Admix und 226 Thick Bed Mortar​​​​​​​“)
  • TDS 303 – 254 Platinum Certification („Zertifizierung von 254 Mortar Admix und 226 Thick Bed Mortar​​​​​​​“)
  • TDS 304 – LATAPOXY® 300 Adhesive Certification („Zertifizierung von LATAPOXY® 300 Klebstoff​​​​​​“)
  • TDS 305 – LATAPOXY® 310 Stone Adhesive & LATAPOXY® 310 Rapid Stone Adhesive Certification („Zertifizierung von LATAPOXY® 310 Stone Adhesive und LATAPOXY® 310 Rapid Stone Adhesive“)
  • TDS 306 – Plaza and Deck System Certification („Zertifizierung von Freiflächen und Terassen​​​​​​​“)
  • TDS 308 – Blue 92 Anti-Fracture Membrane Certification („Zertifizierung von Blue 92 Bruchschutz-Membranen​​​​​​​“)
  • TDS 309 – LATAPOXY® SP-100 Certification („Zertifizierung von LATAPOXY® SP-100“)
  • TDS 310 – LATAPOXY® 2000 Industrial Epoxy Grout Certification („Zertifizierung von LATAPOXY® 2000 Industrie-Epoxid-Fugenmörtel“)
  • TDS 313 – LATASIL™ Certification („Zertifizierung von LATASIL™ “)
  • TDS 314 – 15 Premium Mastic Certification („Zertifizierung von 15 Premium Mastic“)
  • TDS 315 – SPECTRALOCK® PRO Grout Certification („Zertifizierung von SPECTRALOCK® PRO Mörtel“)
  • TDS 318 – LATICRETE Systems Materials („Materialien des LATICRETE-Systems“)
  • TDS 319 – 3701 Mortar Admix and 220 Marble & Granite Cert. („Zertifizierung von 3701 Mörtel-Admix und 220 Marmor & Granit“)
  • TDS 320 – HYDRO BAN® Certification („Zertifizierung von HYDRO BAN®“)
  • TDS 322 – 253 Gold Certification („Zertifizierung von 253 Gold“)
  • TDS 323 – 1500 Sanded Grout Certification („Zertifizierung von 1500 geschliffenem Mörtel“)
  • TDS 324 – 1600 Unsanded Grout Certification („Zertifizierung von 1500 nicht geschliffenem Mörtel“)
  • TDS 325 – 3701 Mortar Admix and 317 Certification („Zertifizierung von 3701 Mortar Admix und 317“)
  • TDS 326 – 317 Certification („Zertifizierung von 317“)
  • TDS 327 – LATAPOXY® 210 Adhesive Certification („Zertifizierung von LATAPOXY® 210 Klebstoff“)
  • TDS 329 – SPECTRALOCK® 2000 IG Certification („Zertifizierung von SPECTRALOCK® 2000 IG“)
  • TDS 330 – PERMACOLOR® Grout Certification („Zertifizierung von PERMACOLOR® Mörtel“)
  • TDS 331 – HYDRO BARRIER™ Certification („Zertifizierung von HYDRO BARRIER™ “)
  • TDS 333 – 3701 Fortified Mortar Bed Certification („Zertifizierung von mit 3701 bewehrten Mörtelbetten“)
  • TDS 344 – SPECTRALOCK PRO Premium Grout Certification („Zertifizierung von SPECTRALOCK PRO Premium-Mörtel“)
  • TDS 346 – PERMACOLOR® Select Certification („Zertifizierung von PERMACOLOR® Select“)

Zurück zum Seitenanfang

Häufig gestellte Fragen 

  • TDS 404 – Floor HEAT Frequently Asked Questions („Häufig gestellte Fragen zu Bodenheizungen“)
  • TDS 405 – 170 Sound & Crack Isolation Mat Frequently Asked Questions („Häufig gestellte Fragen zu 170 Schalldämpfungs- und Rissentkopplungsmatten“)
  • TDS 406 – HYDRO BAN® In Pools and Water Features Frequently Asked Questions („Häufig gestellte Fragen zu HYDRO BAN® in Schwimmbecken und Wasserspielen“)
  • TDS 407EU – STONETECH® Surface Care Frequently Asked Questions („Häufig gestellte Fragen zur Oberflächenpflege mit STONETECH®“)  

Zurück zum Seitenanfang