Geschichte und Erbe

Seit drei Generationen ist das Familienunternehmen führend bei Materialien zum Verlegen von Fliesen und Steinen. Vom ersten Tag an engagierte sich der Gründer von LATICRETE, Dr. Henry M. Rothberg, dafür, ein Bewusstsein für die von ihm erfundenen, revolutionären Verlegetechniken und Montageprodukte zu schaffen.

Henry M. Rothberg1. GENERATION

In den späten 1940er Jahren kam Dr. Henry M. Rothberg während seiner Arbeit im Bodenbelagsgeschäft seiner Familie in South Carolina in den Sinn, dass es einen besseren Weg zum Verlegen von Keramikfliesen und Steinen geben müsse als im herkömmlichen Verfahren mit vollflächigem Mörtelbett. Als junger Chemieingenieur widmete er sich daraufhin der Erforschung alternativer Verlegetechniken und der Optimierung der chemischen Zusammensetzung von Montagematerialien auf Portlandzementbasis für Fliesen und Steine.

Die ersten Schritte im Rahmen seiner Entwicklungsaktivitäten unternahm Dr. Rothberg in Zusammenarbeit mit Uniroyal Chemical in dessen Forschungseinrichtung in Naugatuck, CT, wo er Technologien mit synthetischem Latex untersuchte, die für die Betonindustrie angepasst worden waren. Nach intensivem Arbeits- und Zeitaufwand war schließlich das LATICRETE® 4237 Latex Thin-Set Additive entwickelt. Damit konnte zum ersten Mal ein langlebiger, wetter- und stoßfester Dünnbettmörtel direkt vor Ort nur aus Sand, Zement und LATICRETE 4237 angemischt werden.

Im Jahr 1956 erwarb Dr. Rothberg die Marke LATICRETE von Uniroyal, und daraus entstand LATICRETE International, Inc. Dr. Rothberg brachte in der Folge seine Erfindung in Ländern im Ausland auf den Markt, wo Fliesen- und Steinbeläge häufig verwendet wurden. Dies brachte ihm einen frühen internationalen Erfolg bei großen Montagen und langjährige Beziehungen innerhalb von Europa, im Nahen Osten und in Asien ein. 

In Nordamerika erkannten Fliesenverleger und die Architekturszene allmählich die Arbeitszeit- und Kostenersparnisse im Vergleich zu herkömmlichen Mörtelbetten, die Dr. Rothbergs innovative Montagesysteme ermöglichten – ein schnelleres, leichteres Montagesystem bedeutete weniger Stahl, weniger Beton und keine abgesenkten Platten mehr.

Dank Dr. Rothbergs Erfindung entwickelte sich die Dünnbett-Verlegetechnik schon bald zum Standardverfahren. 

2. GENERATION

In großen Teilen aufgrund der Unterstützung und des Engagements der Familie wurde LATICRETE im Zuge des Ausbaus des weltweiten Ziegelvertriebs in den 1960er und 1970er Jahren zu einer der bekanntesten Produktlinien auf dem Markt. 

Henry B. Rothberg absolvierte seine Ausbildung bei LATICRETE in England und Europa und kehrte kurz darauf im Jahr 1976 in die USA zurück, um dort die Verantwortung für den Bereich Technischer Service für Architekten, Vertriebs- und Vertragspartner zu übernehmen. 1986 wurde er nach vierjährigem Einsatz im Vertrieb und Marketing für LATICRETE Nordamerika zum Direktor für internationale Expansion bei LATICRETE. Im Jahr 1991 wurde er zum Verantwortlichen für die unternehmensweite, technische Weiterbildung ernannt und übte diese Funktion bis zu seiner Versetzung nach Australien als Geschäftsführer im Jahr 1994 aus. Er war bis 1997 für die Gebiete Australien und Neuseeland zuständig. Henry B. Rothberg kehrte 1997 in die USA zurück und lebt nun gemeinsam mit seiner Frau Sheila in Hobe Sound, FL.

Nach Abschluss seiner Ausbildung kam David A. Rothberg im Jahr 1978 zu LATICRETE, wo er zu Beginn seiner Karriere zunächst in den Laboren von LATICRETE tätig war. Hier war er vornehmlich mit den Bereichen Forschung und Entwicklung, Engineering, Anwendungstechnik sowie Finanzen und Verwaltung befasst. Zuletzt war David CEO und ist jetzt Vorsitzender von LATICRETE International, Inc. Erfahren Sie hier mehr über David und das Führungsteam.

3. GENERATION UND WEITERE...

Als CEO hat David den Übergang von der ersten zur zweiten Generation erfolgreich gemeistert und dabei die Kernwerte beibehalten, die es LATICRETE ermöglichten, von seinen Wurzeln als Werkstattbetrieb zu einem Global Player im Baustoffbereich heranzuwachsen. Aufbauend auf der Arbeit der Gründer Dr. Henry M. Rothberg und Lillian Rosenstock Rothberg war David aktiv daran beteiligt, den Weg für die dritte Generation dieser typisch amerikanischen Erfolgsgeschichte zu ebnen. 

Patrick Millot, CEO und David Rothberg, Vorstandsvorsitzender von LATICRETENach 42 Jahren als CEO ging David in den Ruhestand und übernahm seine neue Rolle als Chairman von LATICRETE mit der Verantwortung für die Leitung des Board of Directors des Unternehmens im Jahr 2020. Er ist jetzt stark in die spannende und wichtige Arbeit bei der Entwicklung des LATICRETE-Familienrats eingebunden, in dem der zukünftige Anteilseigner und die Eigentümer von LATICRETE ihre Rollen und Verantwortlichkeiten als Verwalter des von ihren Großeltern gegründeten globalen Unternehmens kennenlernen werden. 

Im August 2020 folgte Patrick Millot David A. Rothberg als CEO von LATICRETE, nach einer vielseitigen und erfolgreichen Karriere beim Fortune Global 500-Unternehmen Saint-Gobain, wo er die Produktion und den Omni-Channel-Vertrieb für die Industrie- und Baubranche leitete. 

"Ich sehe in Patrick die gleiche intensive Begeisterung wie meine und freue mich, dass wir gemeinsam die Kontinuität unserer Unternehmenskultur und Werte sicherstellen, während er unsere Innovation, Kundenorientierung und Globalisierung auf die nächste Stufe hebt. Ich bin zuversichtlich, dass Patrick die mit meinen Eltern begonnene Aufgabe erfolgreich übernehmen und nahtlos in seine neue Rolle wechseln wird, um LATICRETE weiter voranzubringen.“ – David A. Rothberg, Vorstandsvorsitzender.

Ohne dass sich an der Eigentümerschaft von LATICRETE etwas ändert, arbeiten Patrick und David zusammen, um die dritte Generation der Rothberg-Familienmitglieder zu entwickeln, während sie "ihre Sporen verdienen", um die neuen Verwalter des Erbes ihrer Großeltern zu werden und die folgenden Prinzipien aufrecht zu erhalten, auf denen das Unternehmen gegründet wurde: 

  • Vollständige Verantwortung für GuV und Marktentwicklung innerhalb unserer beiden Unternehmensbereiche: Nordamerika und International, geleitet von ihren Präsidenten;
  • Unternehmensfunktion zur Unterstützung der Bereichsentwicklung und zur weltweiten Nutzung unserer Ressourcen als Gesamtunternehmen;
  • Starkes Engagement der Familie Rothberg mit David Rothberg als Vorsitzendem, vier Familienmitgliedern als Mitarbeitern und dem dauerhaften Engagement unserer Aktionäre;
  • LATICRETE-Vorstandsleitung und Unterstützung durch erfahrene Direktoren, die sich für unsere Branche und Unternehmenswerte begeistern.  
 
3. GENERATION DER FAMILIE

DANIEL ROTHBERG, PRODUKTMANAGER

Daniel, Sohn von David A. Rothberg, arbeitet derzeit in Bethany, Connecticut, als Produktmanager für die Produktlinien Masonry Veneer Installation Systems (MVIS™) und 3D-Druck. Diese Rolle umfasst die globale Entwicklung sowohl der Technologie als auch des Marktes für diese neuartigen und vielversprechenden Produktkategorien.

Davor arbeitete Daniel in der International Division, um den Markt für Bodenbeläge in Lateinamerika zu entwickeln. Er arbeitete in der Akquisition in Brasilien bei LATICRETE Solepoxy, um eine umfassende Produktlinie harzhaltiger Bodenbeläge zu entwickeln, diese neuen Produkte in der ganzen Welt zu verbreiten und den Umsatz in bestehenden Geschäftsgebieten und neuen Märkten in Südamerika zu erhöhen.

Daniel hat eine Leidenschaft für LATICRETE und Familienunternehmen; ist fest davon überzeugt, dass der Familienbesitz und das Erbe seines Großvaters, Dr. Henry M. Rothberg, einen Wettbewerbsvorteil darstellen, der es LATICRETE ermöglichen wird, seinen Status als visionärer Marktführer im Baustoffbereich für kommende Generationen zu erhalten und auszubauen .

Samantha T Rothberg - Strategische Kundenbetreuerin

SAMANTHA T. ROTHBERG, DIRECTOR OF MARKETING & PRODUCT MANAGEMENT, EUROPA

Samantha T. Rothberg arbeitet derzeit als Director of Marketing & Product Management für Europa. Davor arbeitete sie als Integration Project Manager und half bei der Leitung unserer Benfer-Akquisition und -Integration in Italien. Zuvor war sie auch im Innovation Team und der Strategic Account Group tätig.

Bevor sie zu LATICRETE kam, war Samantha als Projektmanagerin bei Lehrer, LLC tätig, wo sie Eigentümern als Projektberaterin zur Seite stand und gleichzeitig Entwicklungs- und Bauprojekte im Raum New York City leitete. 

Samanthas Leidenschaft für Design und Bauwesen führte sie an die New York University, wo sie im Jahr 2012 einen Abschluss mit Magna cum Laude in Städtebau und Architektur sowie in Spanisch machte. Sie ist sowohl bei LEED Green Associate akkreditiert als auch bei CSI CDT und ist aktives Mitglied beim Construction Specification Institute (CSI) und beim Modular Building Institute (MBI).

Rebecca Rothberg

Rebecca Rothberg, Vertriebsmitarbeiterin für Architektur

Wie viele Menschen betreten einen Raum und bemerken sofort die Mörtelfugen? Rebecca konnte noch nie die Fliesenarbeiten in einem Raum ignorieren. Ihr Großvater, Dr. Henry M. Rothberg, hat sie schon in jüngsten Jahren mit der richtigen Installation vertraut gemacht. Sie hat schon Fugen vermörtelt bevor sie lesen konnte. Es war für sie unvermeidlich, ihren Weg in die Branche zu finden.

Sie hat viele Jahre in verschiedenen Abteilungen und in verschiedenen Ländern gearbeitet; so hat sie auch im Büro in Brisbane, Australien, Erfahrungen im Marketing gesammelt, wodurch sie dem gesamten Unternehmen bekannt wurde. Vor kurzem fand sie zu langfristigeren Ambitionen zurück. In ihrer neuesten Position ist sie als Vertriebsmitarbeiterin für Architektur tätig und führt das LATICRETE-Erbe in der dritten Generation fort.


Simone R. Meadow, International Flooring Division Coordinator

Simone R. Meadow arbeitet derzeit im Bereich Bodenbeläge als Koordinatorin der International Flooring Division und hilft bei der Einführung neuer Produktlinien und digitaler Tools. 
  
Simone schloss ihr Studium an der New School in New York City in Interdisziplinären Wissenschaften mit den Schwerpunkten Umweltwissenschaft und öffentliche Gesundheit ab. Der Übergang in die Arbeitswelt der globalen Bauchemie schien die perfekte Gelegenheit für den Wunsch zu sein, etwas Gutes zu tun. 
 
"Durch die enge Zusammenarbeit mit unserer LATICRETE-Familie an allen Enden der Welt empfinde ich so viel Liebe und Dankbarkeit für die unglaublichen Menschen, die ich auf dieser Reise getroffen habe und mit denen ich zusammenarbeiten darf."
 
Bevor sie International Flooring Coordinator wurde, verbrachte Simone drei Jahre bei LATICRETE South East Asia in Singapur und ein Jahr am Firmensitz in Bethany, Connecticut. Sie lebt jetzt in Melbourne, Australien, mit ihrem Verlobten, den sie während ihres Praktikums bei LATICRETE kennengelernt hat.
 

Im Jahr 2017 wurde LATICRETE vom Hartford Business Journal als eines der erfolgreichsten Familienunternehmen in Connecticut gelistet. Schauen Sie sich das Interview mit einem Angehörigen der 2. Generation von LATICRETE, Henry Rothberg und einer Angehörigen der 3. Generation, Samantha Rothberg an, die darüber diskutieren, wie uns die Vision unseres Gründers Dr. Henry M. Rothberg über 65 Jahre lang inspiriert hat. 

Es gibt nur ein Unternehmen, das sich seit über 65 Jahren kontinuierlich mit der Entwicklung und Produktion von Materialen und Techniken für Klebemörtel beschäftigt und sich einen Ruf als Branchenführer erworben hat.

LATICRETE hat sich dafür entschieden, Material von höchster Qualität zu produzieren und diese Qualität beizubehalten.