Unternehmensüberblick

LATICRETE ist ein in Familienbesitz befindlicher, kundenorientierter, weltweiter Hersteller begrünter Bodenbeläge und Fassadenmaterialien, die in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanlagen eingesetzt werden.

LATICRETE wurde im Jahr 1956 gegründet und hält derzeit an seinen Wurzeln in Connecticut fest, wo sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet. Die Ethik und Werte von LATICRETE und seinem Gründer Dr. Rothberg werden bis heute im gesamten Unternehmen aufrechterhalten. 

Seit über 65 Jahren bietet LATICRETE Technologie, Produkte und Dienstleistungen für Installationen und Reparaturen auf dem Baumarkt an. Architektonisch spezifiziert und professionell bestätigt, bietet LATICRETE ein Engagement für Qualität, das zu weltweit bewährten Lösungen für so gut wie jede Bodenbelags-, Abdichtungs- oder Fassadenanwendung führt.

LATICRETE bietet eine Reihe nachhaltiger Produkte mit niedrigem VOC-Gehalt, trägt zur LEED- und BREEAM-Zertifizierung bei, übertrifft die Anforderungen für gewerbliche und private VOC-Gebäude und wird durch die umfassendsten Garantien der Branche gesichert.

Lernen Sie LATICRETE, unsere Mitarbeiter und unsere Werte im folgenden Video kennen und scrollen Sie weiter, um eine Zeitleiste unserer über 65 Jahre anzuzeigen.

 

Die über 65-jährige Geschichte von LATICRETE ist geprägt von zahlreichen Branchenneuheiten, Innovationen und Meilensteinen.

Sehen Sie, was über die Jahrzehnte passiert ist! Öffnen Sie:
   1950 – 1959
   1960 – 1969
   1970 – 1979
   1980 – 1989
   1990 – 1999
   2000 – 2009
   2010 – 2019
   2020 – JETZT

LATICRETE-Unternehmensgeschichte 1950

1950 – 1959

  • 1956: LATICRETE® 4237 - erster Latex-Dünnmörtel der Branche
  • 1958: LATICRETE® 301/335 – erste dünne, tragfähige, mit einem Spachtel aufgetragene wasserdichte Membran

 

LATICRETE-Unternehmensgeschichte 1960

1960 – 1969

  • 1960: Einführung eines Installationssystems, das ein Angebot aus einer Hand mit Systemgarantie bietet
  • 1964: LATICRETE® SCU 18 – erstes dünnes, tragfähiges Akustikunterlagesystem 
  • 1964: Leitfähiger Mörtel LATICRETE – erster leitfähiger Klebstoff auf Portlandzementbasis aus Latex
  • 1966: LATAPOXY® 210 – erstes Epoxidharz auf Zementbasis, ungiftig, mit Wasser zu reinigen

 

LATICRETE-Unternehmensgeschichte 1970

1970 – 1979

  • 1974: LATICRETE® 9235 - erste dünne, flüssige, kalt aufgetragene, tragfähige wasserdichte Membran
  • 1974: Erste "gebührenfreie" Hotline für technischen Kundendienst

 

LATICRETE-Unternehmensgeschichte 1980

1980 – 1989

  • 1980: Erste Architekturspezifikationen auf Diskette
  • 1980: Erste nationale und internationale Schulungskurse in Profit Through Knowledge (PTK) für Fliesenleger   
  • 1983: Erste Architekturentwürfe auf CAD
  • 1983: LATICRETE erweitert Standort in Florida, USA
  • 1983: LATICRETE eröffnet Werk in Indiana, USA​​​​​​​
  • 1985: LATAPOXY® SP 100 - erster 100% Epoxidharzmörtel
  • 1989: LATICRETE hat eine Betriebsstätte in Mittelamerika gegründet (Lizenznehmer)
LATICRETE-Unternehmensgeschichte 1990

1990 – 1999

  • 1990: Erster automatisierter Faxabruf-Dienst
  • 1991: Erste umfassende, schriftliche Garantie auf Material und Arbeit 
  • 1993: LATAPOXY® Black Onyx – erster nicht pigmentierter 100 % Epoxidharzmörtel
  • 1993: LATAPOXY 2000 – erster 100 %-Epoxidharzmörtel mit industrieller Stärke 
  • 1994: Werk in LATICRETE Bethany, Connecticut, USA erhält branchenweit erste ISO 9001-Zertifizierung
  • 1994: LATICRETE.com – die erste Website der Branche
  • 1994: Erstes vom American Institute of Architects Continuing Education System genehmigtes Ausbildungsprogramm für Architekten 
  • 1995: LATICRETE® Plaza & Deck System – erstes leichtgewichtiges Montagesystem für Balkone, Terrassen etc. mit patentierter Ablaufmatte
  • 1997: Erstes AIA/CES-Programm in Asien, Singapur, Hongkong

 

LATICRETE-Unternehmensgeschichte 2000

2000 – 2009

  • 2000: LATICRETE gründet Werk in Indien (Joint Venture)
  • 2002: Einführung von SPECTRALOCK® Mörtel (Epoxidmörtel) mit patentierter Technologie für Beständigkeit gegen Flecken und Chemikalien
  • 2002: Erste mobile SUPERCAP®-Mischeinheit hergestellt und in Betrieb genommen
  • 2003: LATICRETE arbeitet mit Microban® zusammen – das erste Unternehmen, das antimikrobielle Technologie in die Produktlinie integriert
  • 2003: 255 MULTIMAX™ – erster leichter 3-in-1 Dünnbettmörtel 
  • 2003: LATICRETE gründet eine RAK-Anlage im Nahen Osten (Joint Venture)
  • 2004: LATAPOXY® 310 Akku-Mischer – verdreifacht die Produktivität bei der vertikalen Installation von Fliesen oder Stein
  • 2004: SPECTRALOCK® PRO – erster schmutzabweisender Epoxidmörtel 
  • 2004: David A. Rothberg, Sohn des Gründers, zum CEO/Vorstandsvorsitzenden gewählt
  • 2005: David A. Rothberg, Sohn des Gründers, zum CEO/Vorstandsvorsitzenden gewählt
  • 2005: GREENGUARD™-Zertifizierung – erster Hersteller von Fliesen- und Steinverlegematerialien, der eine 3Zertifizierung von Drittanbietern für Produkte mit niedrigem VOC-Gehalt anbietet
  • 2006: Gründer Dr. Henry M. Rothberg – in die Ruhmeshalle der Ceramic Tile Distributors Association (CTDA) gewählt
  • 2006: LATICRETE gründet ein Werk in North Carolina, USA
  • 2007: LATICRETE führt neue recycelbare Kunststoffverpackungen ein
  • 2007: HYDRO BAN® - erste gewebefreie, flüssig aufgetragene wasserdichte Membran
  • 2007: LATICRETE erweitert Werksbetrieb nach Texas, USA
  • 2007: LATICRETE eröffnet Standort in Oregon, USA mit LEED-Vorteilen
  • 2007: Dr. Henry M. Rothberg – erhält Auszeichnung der National Tile Contractor Association (NTCA) für die Errungenschaften seiner Lebenszeit 
  • 2007: LATICRETE gründet ein Werk in China
  • 2007: LATICRETE gründet ein Werk in Südostasien (Joint Venture)
  • 2007: LATICRETE gründet Werk in Australien (Lizenznehmer)
  • 2008: Der Betrieb der vollständig im Besitz von LATICRETE befindlichen Anlage in China beginnt
  • 2008: LATICRETE bietet als Erster der Branche Building Information Modeling (BIM) an
  • 2008: LATICRETE erweitert seinen globalen Hauptsitz in Bethany, Connecticut, USA
  • 2009: 125 Schall- und Risskleber – erster Ein-Schritt-Fliesenkleber, der sowohl Schallschutz als auch Bruchfestigkeit bietet
  • 2009: 3701 Verstärktes Mörtelbett – erstes Mörtelbett im Einschrittverfahren
  • 2009: MVIS™ (Masonry Veneer Installation System) wird als umfassendes System für die Installation von Kunststein-Verblendungen eingeführt 
  • 2009: LEED Project Certification Assistant – stellt als erster Informationen für GREEN-Bauprojekte elektronisch zur Verfügung 

 

LATICRETE-Unternehmensgeschichte 2010

2010 – 2019

LATICRETE-Unternehmensgeschichte 2020

2020 - Heute

Zurück nach oben.

1. Familie – Der Kern unseres und Ihres Geschäfts

2. Vertrauen – Bindungen schaffen, die halten

3. Spezifikationen – So sichern Sie Ihr Geschäft ab

4. Gemeinschaft – Verbessern der Orte, an denen wir leben und arbeiten

5. Innovation – Der Treibstoff, der Ihrem Unternehmen zum Wachstum verhilft

6. Vertriebsunterstützung – Ein solides Netzwerk für das Wachstum Ihres Unternehmens

7. Technischer Service - Wir setzen unser Know-how für Sie ein

8. Nachhaltigkeit – Was gut für die Umwelt ist, ist gut fürs Geschäft